Letrüf INVEST
Letrüf INVEST

Trüffel: Die sichere Schweizer Anleihe mit hoher Rendite

Investieren Sie jetzt in Trüffel und sichern Sie sich stabile und außergewöhnlich hohe Renditen. Trüffel sind nicht nur selten und teuer, sie sind auch die perfekte Anleihe.
Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne ausführlich über unser Investmentangebot.

Die weltweite Trüffel Nachfrage ist gigantisch, kann bisher aber nur zu 10 % gedeckt werden.

Le Trüf die erste echte Trüffelmarke bietet feinste Trüffel Qualität und trifft mit Tonnen neuer Trüffel auf einen völlig unterversorgten Markt. Deshalb sind hohe Verkaufspreise, top Handelsmargen und hohe Gewinnspannen garantiert. Laut einer neuen Studie wächst die Trüffelnachfrage, die heute schon nur zu 10 % gedeckt werden kann, zwischen 2020 bis 2025 um weitere 235,23 Millionen US Dollar. (Quelle: Technavio.com). Damit gehört das Geschäft mit Trüffeln zu den sichersten und lukrativsten der Welt.
Über LeTrüf

Die erste echte Trüffelmarke Weltweit

Die Türkei und angrenzende Länder verfügen über gigantische jährlich nachwachsende Trüffelvorkommen, welche aufgrund der behördlichen Vorschriften noch nie kommerzialisiert wurden. Ebenfalls bedarf es Aufwand, um ein jährlich ständig an anderer Stelle nachwachsendes Naturprodukt in großen Mengen zu finden und zu ernten. Auch der weitere Weg bis zum Verbraucher in Europa ist komplex und bedarf außergewöhnlicher Strukturen. Wir haben in jahrelanger Vorarbeit diese Strukturen geschaffen und werden als “Kommerzialisierer” des türkischen Trüffel von den türkischen Behörden unterstützt. Damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal erster Güte und die Sicherheit über große Mengen frischer Trüffel zu verfügen.

Jedes Jahr warten nahezu 600 Tonnen feinster Trüffel darauf gehoben zu werden. In Europa und auch weltweit ist die Nachfrage nach Trüffeln nur zu 10% gedeckt.  Durch unsere durchdachte Supply-Chain sind wir in der Lage den Europäischen Markt innerhalb von 72h nach der Ernte mit frischen Trüffel fast das ganze Jahr über zu versorgen. Im Gegenzug dazu haben wir uns verpflichtet, den Trüffel nachhaltig und fair abzubauen. Wir unterstützen dabei die lokalen Bauern vor Ort und pflegen gleichzeitig den Boden und die Natur. Gründe genug, um eine wirklich echte Trüffelmarke zu schaffen. Le Trüf!

hubert hammer
CEO Le Truef innovation ag

Qualität

Türkische Trüffel stehen in Sachen Qualität den Produktion aus Frankreich und Italien in nichts nach und nicht selten landen türkische Trüffel über Umwege als italienische oder französische Trüffel auf den Tellern der Gourmets in Europa. Mit Le Trüf entsteht eine neue Qualitätsmarke und ein internationaler Player im Trüffelmarkt.

»Ich habe den Tuber Magnatum aus der Türkei als sehr interessante Alternative zum weißen Trüffel aus Alba kennengelernt: Feste Konsistenz – sehr rein und intensiv im Geruch – subtil und dennoch ausdrucksstark im Aroma! Auf einen zeitnahen Direktimport und persönlichen Kontakt lege ich großen Wert.«

Anleihe Schweiz Koch
Bernd Bachofer
Sternekoch aus Stuttgart
Bachofer’s Restaurant, Waiblingen
2021 Guide Michelin
Intelligente Investition

Jetzt ist die Zeit, bei uns in Trüffel zu investieren!

Trüffel sind Luxus

Luxusgüter gehen immer. Selbst bei politisch instabilen Zeiten, Kriegen, sprunghaften Währungen, Inflationen, wird Trüffel hochpreisig gehandelt und unterliegt keinen Schwankungen. Und auch der weltweite Wohlstand hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht.

Trüffel ist knapp

Die Nachfrage nach Trüffel ist jedes Jahr enorm hoch. Nur 10% der Nachfrage kann bedient werden. Somit zählt Trüffel zu den Rohstoffen, bei denen es nie Absatzprobleme geben wird. Wer Trüffel hat, macht das Geschäft. Wir haben Jahr für Jahr Tonnen davon.

Eine Organisation

Statt vieler Händlerketten profitieren Le Trüf und deren Investoren von einer durchgängigen eigenen Organisation, welche mit niedrigen Kosten Trüffel auf Lohnbasis erntet und zu den üblich hohen Preisen bis zum Verbraucher bringt. Dies ermöglicht hohe Gewinne.

Die Absatzmärkte

Über Webshops und eine eigene Verbrauchergenossenschaft wird A-Ware an Endkunden (B2C) und an Gastronomie (B2B) verkauft. B-Ware und Tonnen Spezialtrüffel monatlich werden zu Granulat verarbeitet und an die Lebensmittelindustrie verkauft.

Lohnende Rendite

Wer hohe Anlegerenditen bietet, muss auch selbst gute Renditen einfahren. Da wir je Kg 200.-, 400.- und bis zu 3.500.- € Ertrag erwirtschaften, geben wir einen Teil direkt an Sie weiter. Der verlässlich feste Zinssatz wird ergänzt um eine attraktive Handelsumlage.

Zweck der Anleihe

Investitionsziel ist die Expansion auf eine Leistungsfähigkeit von mehreren hundert Tonnen jährlich. Z.B. Logistik, Pacht für Wälder, Produktionsanlagen, Personal, Marketing & Vertrieb, Hunde, Infrastruktur für Trüffeljagd, Kühlung, Labore, Erweiterung Trüffeljäger Teams.

In der Schweiz investieren

Natürlich! Ein Schweizer Unternehmen.

Innerhalb von 72h von der Ernte auf den Teller bedeutet Präzisionsarbeit. Die Schweizer Wertekultur und ausgeklügelte, innovative  Unternehmungen  gehören untrennbar zusammen: Präzisionsarbeit, Genauigkeit, Verlässlichkeit und Robustheit – zeitlos und doch innovativ. Dafür steht die Schweiz. Wir sind stolz darauf ein Schweizer Unternehmen zu sein und diese Wertekultur mit Le Truef zu leben. Präzissionsarbeit bedeutet für uns, den Markt innerhalb weniger Stunden mit frischem Trüffel zu versorgen und Verlässlichkeit ist unser Versprechen, unseren Anlegern eine sichere, stabile und außergewöhnlich hohe Rendite zu bieten. 

Ein aussergewöhnlich sicheres Geschäftsmodell für die Erweiterung Ihres Investment-
Portfolios.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder fordern Sie einen Rückruf über das Formular an. Wir sind kein Call-Center, bei uns telefonieren die geschäftsführenden Personen noch gerne selbst. 

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Factsheet LeTrüf Anleihe

Name Le Trüf Bond Aestivum
Geschäftsgegenstand Trüffel- Ernte, Verarbeitung, Handel
Investitionsfelder Expansionskosten wie: Produktions- & Aufbereitungsanlagen, Logistik, Administration, Fuhrpark, Personal, Marketing & Vertrieb, Infrastruktur für Trüffeljagd und Ernte, Pacht für Wälder, Hunde, Kühlanlagen, Ausbau Trüffeljäger Mannschaften
Rechtl. Form Anleihensobligation / Wertpapier / Registergeführt
Stückpreis 100.000.- CHF
Emissionsvolumen 10 Millionen Schweizer Franken
Ausgabe Zertifikate Nein. Nicht öffentliches Obligationenbuch
Rendite Fix / Jahr 6,5%
Rendite Variabel Handelsumlage je Kilogramm Trüffel und andere Waren
Mögl. Gesamtrendite / Jahr Je nach Geschäftsentwicklung zwischen 8% und 18% im Mittel jährlich steigend
Abrechnung & Zinszahlung halbjährlich
Mindestanlagebetrag 100.000.- CHF / 1 Stück Obligationen
Anlagebetrag Professionelle Frei verhandelbar
Laufzeit beginn 16. November 2022
Laufzeit ende 15. November 2027
Laufzeit 5 Jahre
Platzierungsstückzinsen fix Ja, bei Übernahme Anleihe nach 15. November 202
Platzierungsstückzinsen variabel Ja, bei Übernahme Anleihe nach 15. November 2022. Jährlich nachberechnet.
Börseneinführung Nein
Rückzahlung Nominalwert Am Ende der Laufzeit
Fungibilität Möglich auf Eigeninitiative. Kein Handels oder Sekundärmarkt
Vorzeitige Kündigung Nein
Nachschusspflichtrisiko Nein
Gebühren Nein
ART DER INVESTITION Private Equity