Die Le Trüf Innovation AG Schweiz
Spezialist für Trüffel aus dem Orient!
Werte
Die wahrscheinlich erste Trüffelmarke der Welt
Die grossen Trüffelvorkommen in der Türkei sind bisher nicht kommerzialisiert. Das Team von Le Trüf hat die Strukturen für eine flächendeckende Kommerzialisierung und einen grenzüberschreitenden Handel geschaffen und ist in der Lage, große Mengen Trüffel zu finden, zu ernten und in kürzester Zeit zum Verbraucher in Europa zu liefern. Alles aus einer Hand, mit Qualitäts- und Frischegarantie! Mit Unterstützung der türkischen Behörden bereichern wir künftig den europäischen Trüffelmarkt tonnenweise um ein weiteres Trüffel-Qualitätsprodukt.
Das war uns einen eigenen Markennamen wert: Le Trüf!
Trüffel sind als eine sehr teure Delikatesse bekannt. Wer Trüffel hat, macht per se ein gutes Geschäft.
Le Trüf hat Zugang zu grossen Mengen naturgewachsener Trüffeln aus orientalischen Regionen, schwerpunktmässig der Türkei. Qualität und Geschmack sind identisch mit den berühmten Trüffeln aus Italien und Frankreich.
Le Trüf ist kein klassischer Händler, sondern Farmer. Wir lokalisieren und ernten natürlich gewachsene Qualitätstrüffel und steuern über unsere eigenen Infrastrukturen die gesamte Lieferkette bis zum Endkunden selbst.
Die eigene Ernte ermöglicht geringe Beschaffungskosten, die Qualität ermöglicht hohe Verkaufspreise und der Wegfall jeglicher Zwischenhändler ermöglicht hohe Ertragsspannen.
Le Trüf hat das Alleinstellungsmerkmal, große Waldflächen zu pachten und offiziell Trüffel ernten zu dürfen. Dazu wird die Mithilfe vieler Bewohner und Arbeiter aus der gesamten Landbevölkerung organisiert.
Le Trüf ist in der Lage über grosse und ständig steigende Mengen an Qualitätstrüffeln für den B2C Markt und ebenfalls erhebliche Mengen an Industrietrüffeln für den B2B Markt zu verfügen, und kann damit, insbesondere durch die eigene Infrastruktur, erhebliche Erträge erwirtschaften.
Türkische Trüffel sind in Qualität, Geschmack und Geruch den bekannten europäischen Trüffeln ebenbürtig. Dies bestätigt auch die Sternegastronomie.
Türkische Trüffel werden als Marke Le Trüf, neben Alba und Périgord, zum dritten Qualitätsprodukt internationaler Reputation – im Unterschied zu den beiden bekannten Herkunftsbezeichnungen wird Le Trüf jedoch die erste echte eigene Trüffelmarke der Welt!
Aufbauend auf den Start mit Trüffeln, wird unser Angebot um viele Trüffelprodukte erweitert, wie Trüffel- Salz, Butter, Käse, Öl.. u.v.m. Ebenso im Fokus liegen Speisepilze wie Pfifferlinge, Morcheln, Steinpilze, welche nahezu dieselben Handelsmargen bieten. Eine weitere Produktpalette werden Haselnüsse und Haselnussprodukte sein.
Von den Rohprodukten Trüffel, Pilze und Nüsse haben wir Zugriff auf hunderte Tonnen jährlich für Beschaffungspreise von oft nur einem Zehntel der europäischen Verkaufspreise.
Der Sinn der eigenen Infrastrukturen ist die günstige Beschaffung aller Waren und die Kontrolle der gesamten Value Chain ohne weitere Händler.
Dies ergibt Ertragsspannen beginnend mit 300% bis hin zu 1.600% je Kilogramm verkaufter Ware.
Aktiv im Ausbau befinden sich die Infrastrukturen, um Jahr für Jahr mehr Mengen im Handel umsetzen zu können.
Wir bauen keine Plantagen, sondern heben ein natürliches Luxusgut in seiner natürlichen Umgebung. Dabei beachten wir bewusst Erntevolumen und Ernteweise und sorgen stets dafür, dass sich die Natur erholen kann. Die Trüffeljagd geht nie soweit, dass sie ungesund für die Böden einer Suchregion werden könnte.
Durch die Ausbildung zu Trüffelsuch-Experten geben wir einheimischen türkischen Bauernfamilien eine neue, langfristige Perspektive. Wir vermitteln ihnen wertvolles Fachwissen und geben Sicherheit durch ein regelmäßiges Ein- und Auskommen.
Eines unserer wichtigsten USP’s ist es, binnen 72 Stunden nach der Ernte den Trüffel noch frisch an den Kunden zu liefern. Die eigene Kontrolle über den gesamten Prozess, sowie das Fehlen jeglicher Händlerketten ermöglicht dies. Schließlich möchten die Gourmets durch Frische, Geschmack und Qualität verwöhnt werden.
Overview
Wir ernten nachhaltig & pflegen die Natur.
Muttertrüffel können so auch in Zukunft für reiche Nachkommenschaft sorgen. Wir heben ein Naturprodukt in seiner natürlichen Umgebung: Mithilfe eines Sammlernetzwerks von dutzenden Farmern und hunderten von uns ausgebildeten Jägern, die uns exklusiv zuarbeiten.
Our Story
Wir ermöglichen ein besseres Leben für viele Menschen.
Wir helfen den bis dato unorganisierten Einzelbauern und Sammlern, durch faire Preise und die konstante Abnahme von Trüffeln ihren Lebensstandard stetig und nachhaltig anzuheben.
Auch im LeTrüf-Vertrieb: Unser tolles Projekt wächst und gedeiht durch tolle Menschen!
Osman & Yurdagül Ormancı, Denizli





Overview
Wir setzen neue, höchste Qualitäts- standards an allen Punkten unserer Förder- und Lieferkette.
Um die Qualität der frischen Knollen kümmert sich bei LeTrüf ein Expertenteam, das aus Gourmetköchen, Wissenschaftlern und Fachleuten besteht. Von Ernte bis Genuss: Maximal 72 Stunden vergehen zwischen beiden Stationen, um den Geschmack der frischen Trüffel so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Schließlich sollen sie, auf Deinem Teller kredenzt, Augen und Nase betören und den Gaumen verwöhnen!
Overview
Wir sind stolz darauf, ein Schweizer Unternehmen zu sein
Die Schweiz und die Türkei haben einige Gemeinsamkeiten, so hat die Türkei viele Gesetze und Regelungen u.a. aus der Schweiz adaptiert. Ein Schweizer Unternehmen an sich zu sein, ist weltweit schon eine erhabene Reputation. Ein Schweizer Unternehmen in der Türkei zu sein ist etwas ganz besonderes. Dies spüren wir tagtäglich und sind sehr stolz darauf. Es ist eine große Herausforderung die Ideale und die Präzision der Schweiz in der Türkei umzusetzen. Schweizer Unternehmen haben hier einen ausgezeichneten Ruf. Schon 1954 gründete z.B. die Schweizer Migros in der Türkei die Supermarktkette Migros Türk, die heute eine der größten Lebensmittelmarkt Ketten der Türkei ist.